11. AMPSURFCAMP AM 28. Juni 2025 – TREFFEN SIE UNS!

Wir freuen uns sehr beim AmpSurfCamp wieder mit dabei zu sein und Surf & Fun für Amputierte und Freunde am St. Leoner See live zu erleben. Dieses Mal bekommen wir Verstärkung: Hugo von der Hopper Community reist extra aus Frankreich an, um uns vor Ort zu unterstützen. Wir zeigen Euch aktuelle Trends & Produkte!
Die HOPPER RUNNING BLADES erweitern ab sofort unser Produktportfolio und sind ideal für alle, die gerne laufen. Ganz gleich ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi – ob auf kurzen oder langen Distanzen! Dank ihrer Vielseitigkeit und einfachen Handhabung sind diese Prothesenfüße für ein umfangreiches Aktivitätsspektrum geeignet und machen es zu einem unkomplizierten Erlebnis.
Hopper ist ein junges, aufstrebendes, französisches Unternehmen, dessen Aktivprothesen in Deutschland durch Proteor vertrieben werden. Die fortschrittlichen Running Blades erleichtern Menschen mit Beinamputationen den Einstieg in den Laufsport. Sie zeichnen sich durch ihre Dynamik und Flexibilität aus.
Gemeinsam sind wir beim Workshop-Programm präsent:
Workshop #1: Die HOPPER Lauffeder. Dein vielseitiger Begleiter für Outdoor-Aktivitäten mit Hans Neumeier (Proteor) und Hugo Roche (Hopper Community)
28.06.2025 |
14:00–14:30 |
PROTEOR PAVILLON am St. Leoner See
Wir bringen zudem Test-Equipment mit. Wer Laune hat, den Hopper Blade zu testen ist herzlich dazu eingeladen. Bitte sprecht Euch dazu vorab mit Eurem Orthopädietechniker des Vertrauens ab oder kommt am besten im Team!
Das AMPSURFCAMP ist ein jährliches Inklusions-Event für Menschen mit Amputation, das Betroffene, Angehörige und Experten in einem geschützten Rahmen zusammenbringt. Es ist ein Tag des Austausches, der Vernetzung, der Freude am Wassersport, der Erkundung neuer Möglichkeiten und der Gemeinschaft. Das Event ermächtigt die Teilnehmer zur Selbstwirksamkeit durch Information, Wissen und sportliche Aktivität und stärkt somit die Resilienz der amputierten Menschen. Initiator ist Dr. Thomas Frey. Er ist seit 1985 selbst beinamputiert und gibt seine Erfahrung als Peer Coach an Betroffene weiter.
Fotos: Peter Rüssmann
Alle Informationen sowie das Anmeldeformular gibt es hier.