Freedom QUATTRO
Das Freedom Quattro MPG Kniegelenk von PROTEOR wurde für ein Leben ohne Einschränkungen entwickelt.
Die innovative H.A.R.T Steuerungstechnologie des Quattro bietet unvergleichbare Möglichkeiten für den Anwender und passt sich den individuellen Bedürfnissen und Gangmustern an. Mit 20 Anwendermodi, der Ferndatenerfassung, dem integrierten Analysesystem sowie den unabhängig voneinander einstellbaren Widerständen für das Hinsetzen und für Treppen/Schrägen, setzt das Quattro neue Standards für mikroprozessor-gesteuerte Kniegelenke.
H.A.R.T.- Steuerungstechnik
Hyper Active Real Time Technology
Die patentierte H.A.R.T.- Steuerungstechnik ermöglicht eine schnelle, uneingeschränkte und individuelle Anpassung des Ventildurchmessers an die jeweilige Situation. Für ein einzigartiges und selbstbestimmtes Ganggefühl.
20 programmierbare Modi
Mit 19 programmierbaren Modi sowie dem Radfahrmodus können die Anwender das Quattro ihrem Lebensstil individuell anpassen.
Wasserfest
IP67-Zertifizierung für gelegentliches Eintauchen in Wasser (bis zu einem Meter Wassertiefe für 30 Minuten).
Anwender- und Orthopädietechniker-App
Intuitive Konfiguration, integrierte Dokumentation, individuelle Anpassung und Schrittanalyse über die Apps für Anwender und Orthopädietechniker.
Kleinste MPK-Aufbauhöhe
für ein größeres Anwenderspektrum und noch mehr Auswahlmöglichkeiten bei Prothesenfüßen.
Wartungsfrei mit austauschbaren Knieprotektoren
Für den pausenlosen Einsatz.
Technische Merkmale
- Erhältlich mit proximalem Pyramidenanschluss oder M36-Gewindeanschluss.
- QNX0010 (Pyramidenanschluss)
- QNX0011 (M36-Gewindeanschluss)
- Max. Kniebeugung: 135°
- Einbauhöhe: 216 mm
- Maximales Anwendergewicht: 136 kg
- Akkulaufzeit 2-3 Tage 2 bis 3 Tage, je nach Aktivitätsgrad
- IP67-Zertifizierung
- Anwender- und Orthopädietechniker-App (verfügbar für iOS und Android)
- 20 Modi verfügbar, von denen 19 programmierbar sind.
Rechtliche Hinweise
Das vom Unternehmen PROTEOR hergestellte Prothesenkniegelenk FREEDOM QUATTRO wurde für amputierte Personen entwickelt. Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Medizinprodukt der Klasse 1 mit CE-Kennzeichnung, das den Ansprüchen der Verordnung (EU) 2017/745 gerecht wird. Bitte lesen Sie vor der Verwendung die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch. Ihr Orthopädietechniker berät Sie gerne.