Europas größtes Jugendcamp für Kinder mit Handicap 2025 in Blossin bei Berlin
Bereits zum achten Mal veranstaltet der BMAB vom 2. bis 8. August 2025 am neuen Standort Blossin bei Berlin das größte Jugendcamp Europas für Kinder und Jugendliche mit Amputationen und Gliedmaßenfehlbildungen.
Für Kinder und Jugendliche gibt es im Sommer wieder eine Woche Spaß & Action: Der Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.V. (BMAB) veranstaltet unter der Schirmherrschaft von Dr. Eckhart von Hirschhausen das mittlerweile 8. Jugendcamp für Kinder und Jugendliche mit Amputationen und Gliedmaßenfehlbildungen im Alter von 8 bis 17 Jahren. Impulsgeber der Veranstaltung ist die Amputee Coalition of America, die seit Jahren erfolgreich das „Paddy Roßbach Youth Camp“ durchführt.
EINE WOCHE FUN & ACTION
Das BMAB-Jugendcamp ist mehr als nur ein Ferienerlebnis: Eine Woche Spaß & Action pur bei spannenden Outdoor-Aktivitäten … mit Prothese im Hochseilgarten und Kanu fahren, Schwimmen, Bogenschießen, ein Sporttag mit bekannten Behindertensportlern und vieles mehr. Besonderer Wert wird daraufgelegt, das Selbstbewusstsein der jungen Teilnehmer zu stärken, Freundschaften zu knüpfen und neue Möglichkeiten zu entdecken. Der Bundesverband für Menschen mit Arm- und Beinamputationen e.V. (BMAB) bietet mit dieser europaweit einzigartigen Veranstaltung betroffenen Kindern die Möglichkeit, Gleichaltrige mit ähnlichen Behinderungen aus ganz Deutschland kennen zu lernen. Der BMAB freut sich auch über Anmeldungen aus Österreich und der Schweiz. So können die Youngsters eine Woche lang unbeschwert sie selbst sein, ihre Grenzen ausloten und sich untereinander austauschen.
IM NETZWERK: INSPIRATION, AUFKLÄRUNG UND UNTERSTÜTZUNG
Für eine umfassende Betreuung sorgt ein qualifiziertes Team, von denen viele selbst Amputierte oder Prothesenträger sind. Einige Betreuer waren in den vergangenen Jahren selbst Teilnehmer des Jugendcamps und dienen somit als Vertrauenspersonen und positive Vorbilder zugleich. Auch ein engagierter Orthopädietechniker gehört zum Betreuerteam, so dass für alle Eventualitäten – vom Heimwehanfall bis zur defekten Prothese – der richtige Ansprechpartner zur Verfügung steht.
EINE WOCHE NICHT BEHINDERT SEIN
Um auch in diesem Jahr ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für die Camp-Tage auf die Beine zu stellen, hat das Organisationsteam wieder monatelang im Hintergrund fleißig geplant. Das BMAB-Jugendcamp findet jährlich statt. Hier können betroffene Kinder und Jugendliche mit viel Spaß und Freude in der Gemeinschaft entdecken, welche Möglichkeiten sie auch mit einer Behinderung haben. Erst wenn man diese Aktionen live miterlebt hat, kann man besser verstehen, wie wichtig solche Aktivitäten sind und mit wie viel Herzblut und Einfühlungsvermögen an diese Projekte herangegangen wird. Allen Menschen, die sich dafür einsetzen und diese Projekte unterstützen, gebührt eine große Ehre und ein herzliches Dankeschön. Diese Vernetzungs- und Aufklärungsarbeit hilft in so vielen Lebenslagen und es ist wichtig, sie zu unterstützen.
INFORMATIONEN UND VERANSTALTUNGSORT
Neuer Stützpunkt des Jugendcamps ist das „Jugendbildungszentrum Blossin“ südöstlich von Berlin. Auch PROTEOR ist vor Ort beim Sporttag am 7. August 2025 wieder mit dabei und freut sich über anregende Gespräche und Erfahrungsaustausch. Details zum Jugendcamp und das Anmeldeformular finden Interessierte auf der Website des BMAB. Dort gibt es auch einen Rückblick auf vergangene Jugendcamps mit Berichten und vielen Fotos sowie Informationen, Flyerund Anmeldeunterlagen.
Fotos: PROTEOR DEUTSCHLAND, Daniel Jüptner