Entdecken Sie unsere 3D-gedruckten TT-Interimsschäfte
BLEIBEN SIE MIT UNSEREN DIGITALEN LÖSUNGEN AM PULS DER ZEIT
Wir freuen uns, Ihnen unseren spezialisierten Service für den 3D-Druck von Interims-Unterschenkelschäften vorzustellen. Unsere Lösung unterstützt die Digitalisierung Ihres Unternehmens und trägt zu einer nachhaltigeren Zukunft in der Orthopädietechnik bei.
WARUM SOLLTEN SIE SICH FÜR UNSERE 3D-GEDRUCKTEN UNTERSCHENKELSCHÄFTE ENTSCHEIDEN?
- SPAREN SIE ZEIT! Verbringen Sie mehr Zeit mit Ihren Kunden, indem Sie einen Teil Ihrer Produktion auslagern, während Ihre Anforderungen erfüllt werden.
- BLEIBEN SIE FLEXIBEL! Gestalten Sie Ihre Modellierung und Konstruktion in Flyshape BK selbst. Verwenden Sie eine Heißluftpistole, um die Bereiche um den proximalen Rand, die Tibiakante oder das Fibulaköpfchen zu verfeinern.
- DENKEN SIE AN DIE UMWELT! Wählen Sie einen nachhaltigeren Ansatz und reduzieren Sie das Abfallaufkommen in der Orthopädietechnik.
MIT FLYSHAPE BK IST DER PROZESS EINFACH
Flyshape ist eine Lösung, die Sie direkt auf Ihrem iPhone oder iPad durch die verschiedenen Schritte der Modellierung und Konstruktion Ihres Hilfsmittels führt.
Eine Vielzahl von Werkzeugen gibt Ihnen die volle Kontrolle über die Korrektur Ihrer Versorgung – alles über eine intuitive Benutzeroberfläche. Gestalten Sie direkt Ihr modelliertes Positiv oder ein 3D-druckfertiges Hilfsmittel.
UNTERSCHENKELSCHÄFTE IM ÜBERBLICK
Unsere Unterschenkelschäfte werden aus Polypropylen (PP) mit Hilfe der Wire-Deposition-3D-Drucktechnologie hergestellt, die eine Fertigungsgenauigkeit von 0,3 mm garantiert.
Sie werden auf speziell für die Anforderungen der Orthopädietechnik entwickelten 3D-Druckern hergestellt und garantieren ein perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Produkt.
Wir haben einen 4-Loch-Metallanschluss hinzugefügt, der für eine besonders stabile Verbindung zwischen Schaft und Prothese sorgt und dem Patienten maximale Sicherheit bietet. Dank unseres Qualitätsversprechens CERTITUDE wird jedes von PROTEOR entwickelte 3D-gedruckte Produkt strengen Tests gemäß den aktuellen ISO-Standards unterzogen. Dieses Engagement hat dazu geführt, dass bei mehr als 1.000 versorgten Anwendern kein einziger Bruch aufgetreten ist.
CERTITUDE-QUALITÄTSVERSPRECHEN
PROTEOR verpflichtet sich, die Qualität und Zuverlässigkeit seiner medizinischen Hilfsmittel zu gewährleisten. Im Rahmen unseres CERTITUDE Engagements durchläuft jedes von PROTEOR entwickelte 3D-gedruckte Produkt strenge Tests, um den aktuellen Normen zu entsprechen. So können Sie sich auf die Sicherheit Ihrer Hilfsmittel und Ihrer Anwender verlassen.
HABEN SIE FRAGEN?
PROTEOR ist seit über 25 Jahren Anbieter von Softwarelösungen zur digitalen Unterstützung von Orthopädietechnikern. Für weitere Informationen oder Bestellungen steht Ihnen unsere DIGITAL-Spezialistin Elena Lopez gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!