FÜNF WOCHEN MIT DEM CAMPER DURCH DIE USA

Anfang August hat das Abenteuer begonnen. Andrea erfüllt sich mit ihrer Familie einen großen Traum. Vor ihnen liegen fünf Wochen USA, in denen sie unter anderem in den Rocky Mountains wandern werden. Sie hat alles bestmöglich geplant und freut sich riesig darauf. Jetzt geht es los!

Mit Mut und Willenskraft meistert Andrea eine vierfache Amputation

Nach einem Kaiserschnitt verliert Andrea beide Hände und Füße – und fast ihr Leben. Trotz der Amputationen ist sie lebensfroh und mutig. Mit ihren KINNEX-Prothesen sucht sie gerne neue Herausforderungen, ist viel unterwegs und mit Familie und Freunden aktiv. Mit einer Plantarflexion von 20° und einer Dorsalflexion von 10° bietet der KINNEX einen massiven Bewegungsbereich von 30°. Dadurch ist eine ideale Positionierung von Knöchel und Fuß im Verhältnis zum Untergrund möglich. Dank dieser Technologie kann Andrea an allen Aktivitäten teilnehmen – egal, ob in den Bergen, bei langen Wanderungen, bei Steigungen oder auf unebenem Boden.

Wir wünschen Andrea und ihrer Familie eine wunderschöne Reise und alles Gute. Wir freuen uns auf die kommenden Eindrücke. Vor allem möchten wir uns für das Vertrauen bedanken, ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit uns zu teilen.

EIN TRAUM GEHT IN ERFÜLLUNG – MIT DEM CAMPER DURCH DIE USA

Andrea und ihre Familie sind gut in Seattle im Bundesstaat Washington angekommen. Sie übernachteten im Hotel „Double Tree by Hilton“ in Flughafennähe. Nachdem sie sich vom Jetlag erholt hatten, holten sie am Folgetag den Camper ab, mit dem sie in den nächsten Wochen durch die USA touren werden, und bepackten ihn. Und schon ging die Reise los. Der erste Campingplatz, der Elkamp Campground, eignete sich ideal als Ausgangspunkt für den Tourstart und war für die Familie die Premiere. Zwar spielte das Wetter zunächst nicht mit, doch das war für Andrea kein Hindernis, um eine erste Wanderung zu unternehmen. Mit den KINNEX-Prothesen und der IP67-Schutzklasse war das selbst bei Starkregen kein Problem.

Nachdem das Team den Mount-Rainier-Nationalpark mit seinen fantastischen Panoramastrecken verlassen hatte, fuhren sie durch den Gifford-Pinchot National Forest, ein beeindruckendes Waldgebiet im Süden Washingtons mit einer vielfältigen Landschaft. Der La Wis Wis Campground, ihr Campingplatz für diesen Abend, bot eine schöne Umgebung für die Naturliebhaber und war ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Bis auf Vögel, Wasser und Waldrauschen waren sie fast allein und genossen die Ruhe und den Ausklang des Tages. Von hier aus führte ein Trail zum Blue Hole, der zu einer Wanderung in der wunderschönen Umgebung einlud. Weiter ging es zum Palisades Viewpoint, der malerische Aussichten bot. Nach einem Frühstück am Wild Rose folgte ein Ausflug zur Oak Creek Big Horn Sheep Station und zur Erkundung des Ginkgo Petrified Forest mit einem atemberaubenden Trail durch die versteinerten Bäume. Danach pausierten sie auf dem dritten Campingplatz, dem Riverside State Campground.

ATEMBERAUBENDE LANDSCHAFT UND TRAUMHAFTE TRAILS

Am nächsten Tag verließen sie Washington und passierten die traumhafte Region Coeur d’Alene. Nachdem sie Idaho durchquert hatten, war der Bundesstaat Montana das nächste Etappenziel. Andrea und ihre Familie waren gefühlt allein auf den traumhaften Straßen unterwegs. Sie besuchten den Bison Range Park und genossen die Aussicht auf die Selkirk Mountains. Am Abend unternahm Andrea einen schönen Spaziergang zum Lake MacDonald. Beim gemütlichen Beisammensein am Feuer ließ sie die unglaublichen Eindrücke der letzten Tage Revue passieren.

Und weiter geht’s! Am nächsten Tag unternahm Andrea ihre erste Bergtour im Glacier-Nationalpark. Sie fuhren die Going-to-the-Sun-Road zum Logan Pass hinauf und wanderten dann den Trail zum auf 2.180 Metern gelegenen Hidden Lake. Nach einer 650 Kilometer langen Fahrt lagerte die Familie am siebten Tag direkt vor dem nördlichen Eingang des Yellowstone-Nationalparks auf dem Yellowstone RV Campground. Nach der Erkundung des nördlichen Teils des Parks übernachteten sie auf dem Madison Campground um im Anschluss noch den südlichen Teil des Yellowstone anzusteuern. Hier bestaunten sie die heißen Quellen, genannt „Old Faithful”, die eine echte Attraktion sind. Anschließend blieben auf dem Grant Campground, um sich für die nächste Etappe zu rüsten.

Am zehnten Tag hieß es „Good Morning Wyoming“ und sie fuhren mit dem Camper vom Yellowstone-Nationalpark aus über den Rockefeller Memorial Highway nach Grand Teton. Die spektakuläre Berglandschaft mit Seen und wunderbaren Wanderwegen war ein weiteres Highlight. Dieses Mal erreichte die Familie ganz früh den Colter Bay Campground und startete den Lakeshorse Trail. Anschließend ging es zum Baden in den Jackson Lake.

Andrea und ihre Liebsten haben nun eine zehn Tage lange USA-Camper-Tour mit unvergesslichen Eindrücken hinter sich und die Reise geht weiter. Sie haben die Natur hautnah erlebt und die traumhafte Umgebung auf eigene Faust erkundet. Wir sind schon gespannt auf die nächsten Abenteuer!

Vielen Dank, liebe Andrea, dass du diese wunderbaren Eindrücke mit uns allen teilst!